Kulturtexte
Fabian Lehmann ist Journalist und Kulturwissenschaftler
Weshalb ist der historische Kolonialismus noch immer ein Thema? Wie lebt es sich heute in Ostdeutschland? Und in welchen Formen zeigt sich derzeit politischer Extremismus?
Bücher, Aufsätze und Vorträge – Eine Übersicht kulturwissenschaftliche Publikationen von Fabian Lehmann.
Regelmäßig schreibt Fabian Lehmann für die Kulturseiten der taz und das Feuilleton der jungen Welt. Daneben erscheinen Artikel in weiteren Tageszeitungen und Magazinen.
Ein „Wilder“ wollte er sein
„Paul Gauguin – Why are you angry?“ in der Alten Nationalgalerie beschäftigt sich mit dem Kolonialismus und mit dem Bohemien in seiner Zeit.
„Er hat die Zeichnungen wohl nicht gekauft“
Der weiße Kunstpatron Ulli Beier brachte Zeichnungen nach Europa, deren Urheber Patienten einer psychiatrischen Einrichtung in Nigeria sind. Im Iwalewahaus Bayreuth werden sie nun sichtbar gemacht. Ein Gespräch mit dessen Leiter Ulf Vierke
Ab in die Holzhütte
Treffen sich zwei alte Hasen: Rick Rubin hat das neue Album von Neil Young produziert
Lassen Sie uns ins Gespräch kommen.
Wollen Sie mehr über mich erfahren oder mich kontaktieren? Ich freue mich auf den Austausch.